Flächenfrass stoppen

Weitere Details können auf der Aktions-Homepage: www.laendle-leben-lassen.de nachgelesen werden.

Firmengelände blühen auf

Mehrjährige Blühflächen, heimische Stauden, Hecken und Bäume sowie begrünte Fassaden und Dächer sind wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Vögel und viele weitere Arten. Der NABU Baden-Württemberg und die Flächenagentur Baden-Württemberg bieten im Rahmen des vom baden-württembergischen Umweltministerium geförderten Projektes „UnternehmensNatur“ eine kostenfreie Beratung für Firmen an.

 Mehr

10 Jahre NAJU-KIds

Vor zehn Jahren gründete Katharina Minack, Sozial- und Naturpädagogin, die Kindergruppe des NABU Walldorf-Sandhausen „NAJU-Kids“ für sieben- bis elfjährige Kinder. Zum Feiern trafen sich über 100 Personen aller Altersklassen am 23. Juli bei der Grillhütte neben dem Tierpark. Mit Flammkuchen, Kuchenbuffet, Eiswagen, Tombola, Dosenwerfen und mehr, gab es für jeden etwas Passendes zu tun und zu essen.

Mehr



Willkommen beim NABU Walldorf Sandhausen

Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Im Bereich der Nabu Ortsgruppe Walldorf-Sandhausen liegt nicht nur die Sandhäuser Düne mit ihrer artenreichen Flora und Fauna seltener Dünenspezialisten. Wir haben mit den Walldorfer Wiesen auch Reste ehemaliger Feuchtwiesen, mit der Schwetzinger Hardt ein Waldschutzgebiet, und mit dem Hardtbach ein zwar künstliches, aber sauberes Gewässer, das in einem Teilbereich sogar FFH-Gebiet für in Baden-Württemberg sehr seltene Libellenarten ist.

 

Grüne Flußjunger, Dünen-Sandlaufkäfer oder Große Kreiselwespe sind echte Raritäten, die auch der Laie mit etwas Geduld zu Gesicht bekommen kann.



Gönn dir Garten!

Schon mit wenigen Handkniffen kannst du deinen Garten in einen wertvollen Rückzugsort für Vögel, Bienen und Co. verwandeln - und tust dir dabei selbst etwas Gutes. Denn auch für uns Menschen ist ein bunter und natürlicher Garten wohltuend und entspannend. Gönnen wir uns mehr Natur im Garten!

 

Tipps und Tricks für mehr Vielfalt im Garten findest du hier


Düne Sandhausen

Die Pferdstriebdüne in Sandhausen ist ein Refugium für seltene Arten. Naturschutzwart Peter Weiser stellt auf seinem Dünen-Blog www.duene-sandhausen.de  die interessantesten Sandrasen-Bewohner vor.